Jetzt wird’s zünftig … Am Donnerstag vor den Pfingstferien waren Dirndl und Lederhosen angesagt, denn es war „Bayerischer Motto-Tag“ an der Abenstal Realschule Au. Für den kleinen Hunger gab es leckerer Bagels mit Obazdn sowie Breznstangerln mit selbstgemachtem Frischkäse, zubereitet…
Voller Vorfreude machten sich die fünften Klassen am Dienstag bzw. Mittwoch auf den Weg nach Ingolstadt. Dort angekommen, wurden wir schon von unseren Teamern Christian, Jürgen und Hartmut erwartet. Gespannt machten wir uns auf ins Dickicht. Dort lernten wir, wie…
Gestern gastierte die Verkehrswacht Mainburg an unserer Schule, um die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und deren Selbsteinschätzung des eigenen Fahrvermögens zu verbessern. Die Klassen konnten an verschiedenen Stationen selbst erleben, was zum…
Auf die Räder, fertig, los! So lautete das Motto unseres ersten Fahrradtages an der Abenstal Realschule Au, der am 27.05.22 bei optimalem Wetter stattfand. Über 220 Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld angemeldet und radelten aus allen Himmelsrichtungen in…
Unter dem Motto der ökologischen Verantwortung und Nachhaltigkeit, fand im Mai zum ersten Mal ein Veggie-Day an unserer Schule statt. Das Au for Future – Team rief an diesem Tag dazu auf, beim selbst mitgebrachten Pausenbrot gänzlich auf tierische Lebensmittel…
Dass ein Friedhof mehr sein kann, als ein Ort der Trauer, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b bei einem besonderen Unterrichtsgang im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes feststellen. Der Themenbereich „Tod und Sterben“ lädt dazu ein, verschiedene Grabgestaltungselemente zu…
Am 04.05.2022 machten sich die beiden 9. Klassen auf den Weg nach München zur Messe vocatium, einer Fachmesse für Ausbildung und Studium, an der zahlreiche Unternehmen, Fachhochschulen und Institutionen teilnehmen, um mit Schulen zum Thema Berufswahl zusammenzukommen. Bereits im Vorfeld…
Die neunten Klassen der Abenstal Realschule erlebten eindrucksvolle und lehrreiche Stunden in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Orte wie das Lagerkrematorium und der Gefängnisblock sind erschütternde Zeugnisse der Menschenverachtung im Nationalsozialismus. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Reife in der Begegnung mit…
Kinder und Jugendliche nutzen wie selbstverständlich digitale Medien. Der Umgang mit den digitalen Endgeräten ist für die Schülerinnen und Schüler schon sehr früh problemlos möglich, aber wegen mangelnder Medienkompetenz geschehen dort auch viele Fehler. Hier greift die Initiative Medienführerschein Bayern,…
Zu einer Osteraktion trafen sich am Dienstag, den 05.04, die Tutoren mit den Fünftklässlern. In zwei Gruppen wurde abwechselnd gebacken und gebastelt. Mit großer Freude durften die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität beim Ausschneiden und Gestalten von Osterdekoration freien Lauf…