Anmeldung
Informationen und Formulare zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2023/24:
Links zur Anmeldung und zum Busantrag:
Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie einen guten Start ins neue Schuljahr!
Aktuelle Termine
25. Sep
Beginn Wahlunterricht/Förderunterricht
25. Sep
Grundwissenstest Mathe 7
26. Sep
GW-Test Mathe 9, 1. Stunde
26. Sep
Jahrgangsstufentest Deutsch 6, 1./2. Std.
26. Sep
Jahrgangsstufentest Mathe 8, 3. Std.
27. Sep
Jahrgangsstufentest Englisch 7, 1. Std.
28. Sep
Jahrgangsstufentest Mathe 6 (verpflichtend), 1. Std.
17:30
28. Sep
Infoabend 9. Klasse
18:30
28. Sep
Elternabend 6.-10. Klasse + Wahl Elternbeirat
29. Sep
Workshop Steinzeit 6a 1./2. Std., 6b 3./4. Std. in E 18
6. Okt
Schülersprecherwahl
Aktuelles aus dem Schulleben
Die 10. Klassen im Zentrum Europas
Eine abwechslungsreiche Woche durften die 10. Klassen bei ihrer Studienfahrt in den Schwarzwald erleben. Es wurden die Städte Freiburg und Straßburg mit ihren Sehenswürdigkeiten erkundet, das Europaparlament besichtigt, Lasertag gespielt, der Europapark besucht. Ein gemütlicher Grillabend rundete die gelungene Reise ab.
QuaMath – Auftakt in Berlin
Die beiden Lehrkräfte Maria Zistler und Robert Forster nahmen an der Auftaktveranstaltung von QuaMath in Berlin teil. An drei Tagen bildeten Workshops und Vorträge den Startschuss zur Arbeit und Vernetzung mit knapp 400 anderen Multiplizierenden aus ganz Deutschland für die Qualitätsverbesserung
Anfangsgottesdienst
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die gesamte Schulfamilie der Abenstal Realschule im Pausenhof den Schuljahresanfangsgottesdienst unter dem Motto „Du bist mehr wert als deine Noten“. Der Gottesdienst wurde von Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen gestaltet und durchgeführt. Frau Descy sorgte mit
Auf den Spuren der Geschichte von Au – Wandertag der 7. Klassen
Am ersten Wandertag in diesem Schuljahr wurden die 7. Klassen von den Marktstrawanzern auf eine spannende Reise zurück in die historische Vergangenheit von Au mitgenommen. Dabei blieb den Schülerinnen und Schülern nicht nur bei der Besichtigung der alten Schlosskeller, sondern vor allem
Stadtrallye quer durch Landshut – Wandertag der 9. Klassen
Am Wandertag machten sich die 9. Klassen gut gelaunt auf den Weg nach Landshut. Dort angekommen wurden die Schülerinnen und Schüler von Nico, dem Leiter des Teams aus Landshut, herzlich empfangen. Die Klassen wurden in Gruppen eingeteilt und durften sich mit dem IPad