RealschulAdmin

RealschulAdmin

Vorlesewettbewerb 2022

Mira Rüppner ist die Siegerin des diesjährigen Lesewettbewerbs Dass die Schüler immer noch gerne lesen und in Büchern schmökern, zeigte der Vorlesewettbewerb, der am 8. Dezember 2022  an der Abenstal Realschule Au in der Hallertau ausgetragen wurde. Qualifiziert für diesen…

Besuch vom Nikolaus

Weihnachtliche Musik schallt durch die Gänge, die Schülerinnen und Schüler heben gespannt ihre Köpfe in den Klassenzimmern, werden abgelenkt vom Unterricht und man kann die leichte Aufregung und Vorfreude förmlich spüren…. Der Nikolaus ist tatsächlich im Schulhaus unterwegs – in…

Der 19. „Bundesweite Vorlesetag“

Am 18.11.22 fand der alljährliche „Bundesweite Vorlesetag“ statt, an dem auch unsere Schule teilnahm. Zu Gast war zum fünften Mal der Autor Roland Müller, der den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse aus verschiedenen Kinderbüchern vorlas. Die 9. Klässler präsentierten…

Exkursion der 7. Klassen zur Burg Trausnitz

Im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts unternahmen die drei 7. Klassen am Donnerstag, den 10.11.2022 eine Exkursion nach Landshut zur Burg Trausnitz. Gleich bei der Ankunft bot die nebelumwobene Burg einen tollen Anblick, den die Schüler auf ihrem Skizzenpapier zeichnerisch…

Halloween 2022

Irgendetwas war anders heute… als man sich im Schulhaus umschaute, sah man überall unheimliche Gestalten, Hexen, Geister, Skelette und vieles mehr… denn viele Schülerinnen und Schüler kamen heute aufgrund des Motto-Tages zum Thema HALLOWEEN verkleidet. Die Stimmung war ausgelassen, doch…

Kürbis-Schnitzen

Zu ihrer ersten großen gemeinsamen Aktion trafen sich am Donnerstag, den 20.10.22, 23 FünftklässlerInnen zusammen mit ihren Tutoren, um gruselige Halloween Kürbisse zu schnitzen. Dank großer Kreativität und einer gehörigen Portion Motivation entstanden wahre Meisterwerke! Auch die betreuenden Lehrkräfte Frau…

„zammgrauft“ Teil 1

Zurzeit findet an unserer Schule für die 7. Klassen der erste Teil von „zammgrauft“ statt. Bei diesem Workshop wird in einem spielerischen Rahmen die Bedeutung von Zusammengehörigkeit und Vertrauen verdeutlicht.  Am Ende des Schultages haben die Schülerinnen und Schüler eine…

60 000 Jahre in der Hand

Spannendes Geschichtswissen und zahlreiche Exponate aus der Steinzeit hatte der Archäologe Bernhard Bischler bei seinem Steinzeitworkhop für die 6. Klassen im Gepäck.  Die Schülerinnen und Schüler erfuhren eine Menge interessanter Details zum Leben der Menschen in der Alt- und Jungsteinzeit.…