RealschulAdmin

RealschulAdmin

Alles veggie -oder was?

Die gesamte Schulfamilie genoss am gestrigen Donnerstag ein vegetarisches Frühstück. Jede Klasse brachte fleischlose Köstlichkeiten mit und die Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte verbrachten eine muntere Klassenleiterstunde miteinander, in der geplaudert und geschlemmt werden durfte. C. Prußeit

Besuch der Vocatium Messe

Auch dieses Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe die Vocatium Messe in München besuchen, ein Ort, an dem unterschiedliche berufliche Laufbahnen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten anschaulich präsentiert werden. An vielen Ständen konnten die Jugendlichen interessante Gespräche führen und viele…

Girls‘ Day und Boys‘ Day 2023

Am 27. April fand der bundesweite Girls‘ Day statt. Auch zahlreiche Schülerinnen der Abenstal Realschule nahmen an diesem Schnuppertag teil, bei dem Mädchen in Berufe oder Studienfächer schnuppern können, bei denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Auch die Jungen…

3 x Zweiter

Die Jungs der Abenstal Realschule bereichern die Kreisentscheide Fußball Unsere Realschule beteiligte sich in den letzten Tagen mit allen drei Jahrgängen an den Fußball-Kreisentscheiden und konnten dabei jeweils sehr gute zweite Plätze einfahren. Durch fairen Sportsgeist, gute Technik, tolle Tore…

„ZAMMGRAUFT“ – 2. Teil

Im zweiten Teil des Präventionsprojektes wurde in den siebten Klassen mit viel Eifer über das Thema Gewalt diskutiert. Den Schülern wurde anhand einer Gewaltskala klar, dass lediglich der bzw. die Betroffene entscheidet, ob und in welchem Grad Gewalt vorliegt. Gemeinsam…

Schulkinowoche Bayern

Im Rahmen der Schulkinowoche Bayern waren die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe gemeinsam im Kino in Wolnzach. Durch den Film „Made in Bangladesh“ wurde darauf aufmerksam gemacht, wie sehr Frauen vor allem in asiatischen Ländern darunter leiden müssen, unter…

Osteraktion der Tutoren

Vor Ostern trafen sich die beiden 5. Klassen zusammen mit ihren Tutoren zum gemeinsamen Basteln und Backen. Dieses Mal standen Osterhasen auf dem Bastelplan. Mit viel Liebe zum Detail entstanden lustige Osterhasentüten. Danach ging es ab in die Schulküche, um…

Projekttag „Globales Lernen“

Die Ausbildung von weltweiter Solidarität war das erklärte Ziel des „Projekttages mit Film“ über Globales Lernen am 02.03.2023. Dafür setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a mit dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung und dessen Verwirklichung auseinander. Die Teil-nehmenden…