Dass ein Friedhof mehr sein kann, als ein Ort der Trauer, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b bei einem besonderen Unterrichtsgang im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes feststellen. Der Themenbereich „Tod und Sterben“ lädt dazu ein, verschiedene Grabgestaltungselemente zu…
Am 04.05.2022 machten sich die beiden 9. Klassen auf den Weg nach München zur Messe vocatium, einer Fachmesse für Ausbildung und Studium, an der zahlreiche Unternehmen, Fachhochschulen und Institutionen teilnehmen, um mit Schulen zum Thema Berufswahl zusammenzukommen. Bereits im Vorfeld…
Die neunten Klassen der Abenstal Realschule erlebten eindrucksvolle und lehrreiche Stunden in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Orte wie das Lagerkrematorium und der Gefängnisblock sind erschütternde Zeugnisse der Menschenverachtung im Nationalsozialismus. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Reife in der Begegnung mit…
Kinder und Jugendliche nutzen wie selbstverständlich digitale Medien. Der Umgang mit den digitalen Endgeräten ist für die Schülerinnen und Schüler schon sehr früh problemlos möglich, aber wegen mangelnder Medienkompetenz geschehen dort auch viele Fehler. Hier greift die Initiative Medienführerschein Bayern,…
Zu einer Osteraktion trafen sich am Dienstag, den 05.04, die Tutoren mit den Fünftklässlern. In zwei Gruppen wurde abwechselnd gebacken und gebastelt. Mit großer Freude durften die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität beim Ausschneiden und Gestalten von Osterdekoration freien Lauf…
Am Freitag, den 01.04.2022 besuchten die beiden 9. Klassen den Karrieretag Moosburg 2022. Nachdem sich die Schüler*innen im Vorfeld im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts einen Überblick über die 40 verschiedenen Aussteller sowie die dadurch repräsentierten ca. 200 Ausbildungsberufe verschafften, ging man…
Die Nachricht von den unfassbaren Ereignissen in der Ukraine weckte in den Schüler*innen der Abenstal Realschule Au das Bedürfnis, den Menschen dort zu helfen. Kurz nach den Faschingsferien stellte deshalb unsere Schulgemeinschaft innerhalb kürzester Zeit einen Spendenlauf für die Hilfsbedürftigen…
Männer sollten 1,90m groß, breitschultrig sowie durchtrainiert sein und ein schnelles Auto fahren. Und alle Mädchen mögen die Farbe Rosa! Wie ist mein Bild vom anderen Geschlecht? Stimmt das und wie möchte ich wahrgenommen werden? Will ich all den gängigen…
Was leisten Studenten an der Uni den ganzen Tag ? – Die 10. Klassen besuchen eine Vorlesung über AIDS und Geschlechtskrankheiten an der LMU Am Dienstag, den 15.03., besuchten die Schüler*innen der 10a, 10b, 10c im Rahmen des Biologieunterrichts eine…
Das Fach Musik hatte es in der letzten Zeit nicht leicht: die vielen Vorschriften schränken praktisches Arbeiten doch sehr ein. Umso erfreulicher, dass am „Unsinnigen Donnerstag“ die Pausenkonzerte endlich wieder aufgenommen werden konnten. Die Musik-Bilingual-Gruppen der Klassen 7a und 7b…