Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen die Gelegenheit, englisches Theater live zu erleben! Das renommierte „White Horse Theatre“ gastierte an unserer Schule und brachte eine mitreißende Aufführung des Stücks „Fear in the…
Eine Maßnahme zur Qualitätssicherung an allen Bayerischen Realschulen ist die regelmäßige externe Evaluation, die jede Schule etwa aller 5 bis 7 Jahre durchlaufen muss. Im Schuljahr 2024/25 war die Abenstal Realschule erstmalig seit ihrem Bestehen an der Reihe. In einer…
Am 24. März 2025 fand in der Stadthalle Fürth der Festakt zur Auszeichnung der „Umweltschulen in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschulen 2024“ statt. Auch die Abenstal Realschule war durch das „Au for Future“-Team vertreten: Herr Dobsch und Herr Weber nahmen an…
Am Donnerstag, 20.03.2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Interessierten – und bot ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ. Schon der Auftakt setzte ein mitreißendes Zeichen: Eine Percussion-Session sorgte für rhythmische Begeisterung und schuf eine energiegeladene Atmosphäre.…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b setzen sich im Rahmen des Wettbewerbs „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ mit dem Thema „Fast Fashion? – So machen wir es besser!“ auseinander. Schnelllebige Kleidung aus den Schränken der Schüler bekommt nun ein neues Leben:…
Unsere Schulbibliothek erhielt am 10.03.2025 während einer Festveranstaltung auf Schloss Blutenburg in München die Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“. Von mehr als 100 eingereichten Bewerbungen wählte die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Kultusministeriums,…
Zusammen mit einigen Lehrern, sowie den Tutoren, wurde am Unsinnigen Donnerstag 2025 der Fasching in der Aula gefeiert. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Tänze, gemeinsame Spiele, wie die „Reise nach Jerusalem“ und auch leckeres, von den Schülern mitgebrachtes, Essen.…
… lautete das Motto in der letzten Schulwoche vor den Faschingsferien. Die Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Jahrgangsstufe erarbeiteten sich im Rahmen der Safer Internet Days wissenswerte Informationen und Tipps zu verschiedenen Bereichen rund um das Thema Internet.…
Zum ersten Mal in der Schulgeschichte nahm ein Team aus Lehrern unserer Schule am Qualifikationsturnier zur Oberbayerischen Meisterschaft im Volleyball teil. Nach schweißtreibender Vorarbeit in Trainingseinheiten konnte gestern auf dem Feld in Pfaffenhofen gezeigt werden, dass unsere Lehrer außer Mathe,…
Selbst eine Seife herstellen? Plastik einsparen? Richtig miteinander umgehen? Wie das funktioniert, konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe Mitte Februar in der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ lernen und dabei viele weitere Eindrücke sammeln. Neben einem Besuch bei der Firma Driescher…