In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien standen für die 6. Klassen Hip-Hop und Breakdance auf dem Programm. Vor diesem Hintergrund waren der Breakdance-Weltmeister (Benedikt Mordstein) und die Hip-Hop Tänzerin (Daniela Ribjitzki) zu Gast an der Abenstal-Realschule.
Auch dieses Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule Au wieder beschlossen, Gutes zu tun und an der Spendenaktion der Johanniter e.V. teilzunehmen. Jede Klasse kümmerte sich selbstständig um das Füllen der Pakete, überprüfte die Vollständigkeit und am Ende…
Am letzten Donnerstag, den 08.12.2022 öffnete sich an unserer Schule ein Türchen des lebendigen Adventskalenders in Au. Die beiden 5. Klassen studierten unter der musikalischen Leitung von Frau Thalhammer, unterstützt von Frau Descy, ein kleines, weihnachtliches Singspiel ein, das viele…
Die Abenstal Realschule Au i. d. Hallertau wird sowohl „Gute gesunde Schule in Bayern“ und als auch „Umweltschule in Europa – internationale Nachhaltigkeitsschule“ Gleich zwei bedeutsame Auszeichnungen durfte die Abenstal Realschule am 05.12. und 07.12.2022 feierlich in München entgegennehmen. Mit…
Mira Rüppner ist die Siegerin des diesjährigen Lesewettbewerbs Dass die Schüler immer noch gerne lesen und in Büchern schmökern, zeigte der Vorlesewettbewerb, der am 8. Dezember 2022 an der Abenstal Realschule Au in der Hallertau ausgetragen wurde. Qualifiziert für diesen…
Weihnachtliche Musik schallt durch die Gänge, die Schülerinnen und Schüler heben gespannt ihre Köpfe in den Klassenzimmern, werden abgelenkt vom Unterricht und man kann die leichte Aufregung und Vorfreude förmlich spüren…. Der Nikolaus ist tatsächlich im Schulhaus unterwegs – in…
Am 18.11.22 fand der alljährliche „Bundesweite Vorlesetag“ statt, an dem auch unsere Schule teilnahm. Zu Gast war zum fünften Mal der Autor Roland Müller, der den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse aus verschiedenen Kinderbüchern vorlas. Die 9. Klässler präsentierten…
Am 15. November war die 9. Jahrgangsstufe beim ARD Jugendmedientag dabei! Die Jugendlichen konnten einen Unterrichtstag lang spannende und interaktive Talkrunden u. a. zu den Themen Auslandsstudios im Krisenmodus am Beispiel Moskau oder der Umgang mit dem Angebot bei Sozial…
Im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts unternahmen die drei 7. Klassen am Donnerstag, den 10.11.2022 eine Exkursion nach Landshut zur Burg Trausnitz. Gleich bei der Ankunft bot die nebelumwobene Burg einen tollen Anblick, den die Schüler auf ihrem Skizzenpapier zeichnerisch…
Irgendetwas war anders heute… als man sich im Schulhaus umschaute, sah man überall unheimliche Gestalten, Hexen, Geister, Skelette und vieles mehr… denn viele Schülerinnen und Schüler kamen heute aufgrund des Motto-Tages zum Thema HALLOWEEN verkleidet. Die Stimmung war ausgelassen, doch…