Die Schüler der 10. Klassen erhielten im Rahmen des Politik und Gesellschaftsunterrichts einen Einblick in die Steuerwelt durch die Finanzbeamtinnen Frau Nießen und Frau Pretzl vom Finanzamt Freising: Was sind Steuern? Welche Steuern gibt es? Was ist eine Steuererklärung? Neben…
Die 6. Klassen bekamen einen Einblick in die Welt des Breakdance. In jeweils einer Doppelstunde erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit Benedikt Mordstein eine Tanzchoreographie und zeigten dabei Ausdauer, Kreativität und Geschicklichkeit.
Auch dieses Jahr durften wir wieder ein Teil des lebendigen Adventskalenders sein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von musikalischen Beiträgen über Schattentheater, Akrobatik bis hin zu einem Tanz führte, konnte das Publikum begeistert werden. Die 10. Klassen sorgten liebevoll für…
Heute waren zwei Trainerinnen des Handballvereins SG Mainburg im Sportunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu Besuch. Da hieß es dann Bälle passen, fangen, dribbeln, und Sprungwürfe üben, bevor dann am Ende voller Freude richtig Handball gespielt wurde. Alle sind…
Der Nikolaus war samt seiner Begleitung zu Besuch an der Abenstal Realschule. Im Gepäck hatte er Schokonikoläuse für die 5. und 6. Klässler. Zudem gab es eine Wichtel-Nikolauaktion, bei der sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Schokonikläuse verschenken konnten. Organisert…
Organisiert von der SMV wurden auch dieses Jahr wieder von jeder Klasse fleißig und mit viel Liebe Päckchen gepackt. Damit wird eine Aktion der Johanniter unterstützt, die hilfsbedürftige Familien zu Weihnachten eine Freude machen möchte.
In einem bewerteten Projekt fertigten die Schüler der Klasse 7a kreative Leserollen zu einem Jugendbuch an und stellten diese ihren Mitschülern vor. Sowohl Buchsteckbriefe als auch wichtige Informationen über die Hauptfiguren und den Autor präsentierten die Schülerinnen und Schüler anhand…
Die 6. Klassen besuchten die vergangenen Wochen unsere Gemeindebücherei in Au. Vor Ort nehmen die Schülerinnen und Schüler an einer spannenden Büchereirallye teil. Dieses Angebot ist Teil eines Kooperationsprojekts zwischen unserer Schülerbücherei und der Gemeindebücherei in Au.
In den vergangenen Wochen übten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen fleißig das Vorlesen. Grund war der jährlich stattfindende deutschlandweite Vorlesewettbewerb. Zunächst bestimmte jede Klasse zwei Klassensieger, die dann am 21.11.2024 im Schulfinale gegeneinander antraten. Sehr souverän und äußerst textsicher zeigte sich der…
Der Bundesweite Vorlesetag im November bot eine ideale Gelegenheit, die Freude am Lesen zu teilen. Unsere Schule organisierte ein abwechslungsreiches Programm: Autor Roland Müller fesselte die 5. Klassen mit seinem „Koffer voller Bücher“, Lehrkräfte präsentierten den 7. und 8. Klassen…