Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen 2025

Staatliche Realschule Au in der Hallertau
Traditionsbewusst und zukunftsorientiert - Hand in Hand leben, lernen, lachen
Staatliche Realschule Au in der Hallertau
Traditionsbewusst und zukunftsorientiert - Hand in Hand leben, lernen, lachen


Die 5. Klassen haben dieses Jahr am Känguruwettbewerb teilgenommen und sich mit kniffligen mathematischen Aufgaben befasst. Auf den Bildern seht ihr unsere glücklichen Gewinner.

Die Kirche St. Vitus einmal anders erleben – Am Mittwoch und Donnerstag durften alle Fünftklässler im Rahmen des Religionsunterrichts die Kirche St. Vitus in Au auf besondere Weise entdecken. Dabei wurde der Kirchenraum nicht nur besucht, sondern aktiv erkundet und…

„Der Flughafen ist eine Stadt“ Diesen Satz hörten die Klassen 8b und 8c bei ihrer spannenden Besichtigung des Münchner Flugha-fens im Rahmen des BwR-Unterrichts immer wieder. Nach einem kurzen Einführungsvortrag zu den Eckdaten des Flughafens und seinen vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten ging…

Die Schüler der Talentklassen Werken verbrachten einen spannenden und lehrreichen Nachmittag bei ihrem Ausflug zur Ziegelei Leipfinger-Bader in Puttenhausen. Gleich zu Beginn wurden sie mit einer Brotzeit begrüßt. Im Anschluss führte Herr Bauer die Gruppe durch die Produktionsanlage. Mit viel…

Zu einer letzten gemeinsamen Aktion trafen sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit ihren Tutoren am Donnerstag, 9. Juli, in der Turnhalle. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben.

Das Sportfest 2025 war, trotz eines wetterbedingten späteren Beginns, wieder ein voller Erfolg.Neben dem Absolvieren der Bundesjugendspiele in der Leichtathletik konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis acht auch viele weitere Spiele und Sportarten ausprobieren und sich den…

Es war kein leichtes Thema, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am 1. Juli während einer Exkursion in die KZ Gedenkstätte Dachau auseinandersetzten mussten. Im Rahmen einer Führung über das Gelände und durch das anschaulich gestaltete…

Die 10. Klassen erlebten heute spannende Stationen zur Verkehrssicherheit: Im Überschlagsimulator konnten sie sich kopfüber befreien, am Fahr- und Bremssimulator Gefahrensituationen meistern und mit Promillebrillen die Wirkung von Alkohol erfahren. In VR-Brillen wurden typische Gefahren aus Sicht von Radfahrern simuliert.…


Am 30. Mai fand unser 4. Fahrradtag statt und die Veranstaltung war ein durchschlagender Erfolg! Über 235 Schülerinnen und Schüler kamen mit dem Fahrrad zur Schule, um an diesem besonderen Event teilzunehmen. Dies zeigt nicht nur das große Interesse an…

Zum Welttag des Buches durften sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen über ein besonderes Geschenk freuen: Frau Kawasch, Buchhändlerin aus Wolnzach, überreichte am Donnerstag, den 22.5. jedem ein Exemplar des Buches „Ich schenk dir eine Geschichte“. Zusätzlich brachte…