Zum Inhalt springen
Abenstal Realschule
Abenstal Realschule

Staatliche Realschule Au in der Hallertau
Traditionsbewusst und zukunftsorientiert - Hand in Hand leben, lernen, lachen

  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Profil der RS Au
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Sachfachunterricht
    • Talentgruppe Werken
    • KOMPASS
    • Schulgebäude
    • Schullogo
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Beratung
      • Berufsberatung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologin
      • Schulsozialpädagogik
      • Suchtprävention
      • Konfliktbewältigung
      • Ansprechpartner in Notsituationen
    • Offener Ganztag
    • Verwaltung
    • Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Abenstal Realschule e.V.
  • Schulleben
    • Wahlfächer
      • Badminton
      • Bläserensemble
      • Chor
      • Digitale Helden
      • Film und Technik
      • Küchenprofis
      • MINT- Forscher
      • Poi-Schwingen
      • Robotik I
      • Schülerbücherei
      • Schulgarten
      • Schulsanitäter
      • Schulspiel
      • Spanisch
      • Tanz
      • Ukulele
      • Veranstaltungstechnik
    • Beiträge
    • Archiv
      • Fotos
  • Schülerbereich
    • Wegweiser von A bis Z
    • Schülerbücherei
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Hausaufgabentutoren
    • Schulkleidung
  • Organisatorisches
    • Modulverteilungsplan IT
    • Formulare und Informationen
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Schulbusse
Abenstal Realschule
Abenstal Realschule

Staatliche Realschule Au in der Hallertau
Traditionsbewusst und zukunftsorientiert - Hand in Hand leben, lernen, lachen

Menü

Expertengespräch für die Klassen 7b und 7c

  • StandardbildRealschulAdmin
  • 10. Februar 2024
  • Schulleben 2023/24

Wissenswertes zum Thema Bank erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c von Stefanie Wimmer, Kundenberaterin der Raiffeisenbank Hallertau. Neben den Aufgaben, die die Bank erfüllt, erfuhren die Jugendlichen auch Interessantes zu den Themen Geld, Zahlungsverkehr und Ausbildung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
Vorheriger Post AUf geht`s - „ZAMMGRAUFT“
Nächster Post Radi Radi

Ähnliche Beiträge

Unsere Klasse 6c bei 1, 2 oder 3!

  • 13. November 2024

Workshoptage 2024

  • 23. Juli 2024

Verabschiedung unserer Abschlussklassen

  • 22. Juli 2024

Kontakt:
Hochfeldstraße 32
84072 Au i. d. Hallertau
Tel.: 08752-865 807 0 Fax: 08752-865 807 3

Impressum Datenschutz
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Profil der RS Au
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Sachfachunterricht
    • Talentgruppe Werken
    • KOMPASS
    • Schulgebäude
    • Schullogo
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Beratung
      • Berufsberatung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologin
      • Schulsozialpädagogik
      • Suchtprävention
      • Konfliktbewältigung
      • Ansprechpartner in Notsituationen
    • Offener Ganztag
    • Verwaltung
    • Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Abenstal Realschule e.V.
  • Schulleben
    • Wahlfächer
      • Badminton
      • Bläserensemble
      • Chor
      • Digitale Helden
      • Film und Technik
      • Küchenprofis
      • MINT- Forscher
      • Poi-Schwingen
      • Robotik I
      • Schülerbücherei
      • Schulgarten
      • Schulsanitäter
      • Schulspiel
      • Spanisch
      • Tanz
      • Ukulele
      • Veranstaltungstechnik
    • Beiträge
    • Archiv
      • Fotos
  • Schülerbereich
    • Wegweiser von A bis Z
    • Schülerbücherei
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Hausaufgabentutoren
    • Schulkleidung
  • Organisatorisches
    • Modulverteilungsplan IT
    • Formulare und Informationen
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Schulbusse