Wie sich anfühlt, ein Original-Werkzeug aus der Steinzeit in der Hand zu halten, mit dem vor tausenden Jahren Menschen gearbeitet haben, durften die drei 6. Klassen in einem Workshop mit dem Archäologen Bernhard Bischler erfahren. Am spannendsten war jedoch das…
Verona, Venedig, Gardaland – die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b blicken erfüllt auf eine aufregende und ereignisreiche Woche in Italien zurück.
Am Mittwoch den 18. September hatten wir im Rahmen des Biologieunterrichts einen Besuch ganz besonderer Art: Herr Werdan, Sachverständiger für Amphibien, Reptilien, Gliedertiere und Insekten kam mit seinen Tieren zu uns ins Klassenzimmer. Die 7. Und 8. Klassen erfuhren sehr viel…
Die beiden Lehrkräfte, Maria Zistler und Robert Forster, gehörten zu den ersten zwölf bayerischen Realschullehrerinnen und -lehrern, welche die Basisqualifizierung von QuaMath im Rahmen der 3. Bundestagung in Dillingen a. d. Donau erfolgreich abgeschlossen haben. Zusätzlich begannen sie dort mit…
Für die 10. Klassen ist das letzte Schuljahr angebrochen, deshalb drehte es sich in der ersten Hälfte des Vormittags hauptsächlich um Motivation, Lernstrategien und die richtige Selbsteinschätzung. Im zweiten Teil des Tages durften sich die Schülerinnen und Schüler kreativ austoben,…
Am 13.9. fand in der Turnhalle unser Schulgottesdienst statt, der den Start in das neue Schuljahr feierlich begleitete. In der Predigt ging es um Abenteuer im Glauben, inspiriert von der biblischen Geschichte von Mose und seiner Begegnung mit Gott im…
Die neunten Klassen besuchten am Wandertag das Deutsche Museum in München und erkundeten begeistert die verschiedenen Ausstellungen. Besonders die Luftfahrtabteilung wird in Erinnerung bleiben, da hier die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Geschichte der Fliegerei erhielten.
Eine ruhige Kugel schoben die 8. Klässler beim Bowlen in Pfaffenhofen. Mühelos lief das Striken aber nicht. Umso größer war allerdings die Freude, wenn alle 10 Pins zu Fall gebracht werden konnten.
Am 12. September 2024 unternahmen die Klassen 7a, 7b und 7c im Rahmen des Wandertags einen spannenden Ausflug zum Planetarium in Garching. Dort erhielten die Schüler einen faszinierenden Einblick in die Welt der Sterne und Planeten. In einer beeindruckenden Vorführung…
Split, Strike und Double – Wer macht die meisten Punkte? Voller Euphorie wurdeauf 14 Bowlingbahnen um die Tabellenführung gerungen. Auch beim Billard kamkeine Langeweile auf, so dass der erste Wandertag für alle ein gelungenerAuftakt war.